Lichtkunst, 3D-Videoprojektionen & Wasserspiele:
BergparkLeuchten 2026
Freuen Sie sich schon jetzt auf das nächste BergparkLeuchten im Jahr 2026 in Kassel! Tauchen Sie in eine farbenprächtige Inszenierung ein, die Lichtkunst, Videoprojektionen und das Element Wasser auf einzigartige Weise kombiniert - staunen Sie über fantastische Illuminierungen im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe.
Erleben Sie Lichtkunstinstallationen internationaler Künstler*innen, 3D-Videoprojektion auf der Schlossfassade des Schlosses Wilhelmshöhe, bewegte Lichtprojektionen am Herkules-Monument, die Beleuchteten Wasserspiele und ein vielfältiges Rahmenprogramm, sowie Kulinarik und Getränke am Ballhaus.
Freuen Sie sich auf ein visuelles und kulturelles Erlebnis der Extraklasse – wir sehen uns 2026 in Kassel!
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch:
Sicherheitsregeln
- Bleiben Sie stets auf den ausgewiesenen Park- und Veranstaltungswegen
- Felsenpartien dürfen nicht betreten oder beklettert werden
- Bauwerke dürfen nicht beklettert werden
- Bauwerke dürfen nur auf den ausgewiesenen Treppen und Wegen begangen werden
- Auf den Treppenanlagen nicht stehenbleiben, um Stausituationen zu vermeiden
- Aufforderungen des Sicherheits- und Ordnungsdienstpersonals ist umgehend Folge zu leisten
- Hunde sind an der kurzen Leine zu führen, Hundekot ist sofort zu entsorgen
- Im gesamten Veranstaltungsbereich ist das Radfahren untersagt
Sicherheitshinweise
- Beim Besuch werden über 200 Höhenmeter überwunden
- Das BergparkLeuchten ist teilweise ausschließlich zu Fuß erlebbar. Für Menschen mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer sind die Wege weitestgehend gut befestigt, jedoch nur bedingt geeignet
- An der barocken Kaskadenanlage (500 Stufen) ist kein Treppengeländer vorhanden
- Die barocken Kaskadenanlagen sind nicht barrierefrei ausgebaut. Teilnehmer, die auf Gehhilfen (z.B. Rollstuhl, Rollator etc.) angewiesen sind, sollten ausschließlich über die Schlossseite anreisen
- Zur sicheren Nutzung der teilweise unbeleuchteten Wege wird zwingend empfohlen eine Taschenlampe mitzuführen
- Die Teilnahme an der Veranstaltung und das Betreten der Parkanlage geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder
Teilnahmevoraussetzungen
- Festes Schuhwerk ist zwingend erforderlich
- Trittsicherheit und körperliche Fitness sind für den Parkbesuch unerlässlich
Des Weiteren gilt die Parkordnung Bergpark Wilhelmshöhe des Landes Hessen in der aktuellsten Fassung:
Parkordnung Bergpark Wilhelmshöhe.pdf (pdf, 1,47 MB)
Mit freundlicher Unterstützung von